Aktualisiert am 27. Februar 2024
Ingenious Knowledge GmbH („wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Ihre persönlichen Informationen von Ingenious Knowledge GmbH gesammelt, verwendet und offengelegt werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website und die damit verbundenen Subdomains (zusammen unser „Dienst“). Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unseres Dienstes erklären Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und mit der Sammlung, Speicherung, Verwendung und Offenlegung Ihrer persönlichen Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung und unseren Nutzungsbedingungen einverstanden sind.
Um die Dinge in dieser Datenschutzerklärung so klar wie möglich zu erklären, sind diese Begriffe jedes Mal, wenn auf sie verwiesen wird, streng definiert als:
Wir sammeln automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Plattform besuchen, nutzen oder darauf navigieren. Diese Informationen enthüllen nicht Ihre spezifische Identität (wie Ihren Namen oder Kontaktinformationen), können aber Geräte- und Nutzungsinformationen enthalten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Sprachpräferenzen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Plattform nutzen, und andere technische Informationen. Diese Informationen werden hauptsächlich benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Plattform zu gewährleisten sowie für unsere internen Analyse- und Berichtszwecke.
Andere automatisch erfasste Informationen können ein Login, eine E-Mail-Adresse, ein Passwort, Computer- und Verbindungsinformationen wie Browser-Plug-in-Typen und -Versionen sowie Zeitzoneneinstellungen, Betriebssysteme und Plattformen, Kaufhistorie (wir aggregieren diese manchmal mit ähnlichen Informationen von anderen Nutzern), der vollständige Uniform Resource Locator (URL)-Clickstream zu, durch und von unserer Website, der Datum und Uhrzeit enthalten kann; Cookie-Nummer; Teile der Website, die Sie angesehen oder gesucht haben; und die Telefonnummer, die Sie verwendet haben, um unseren Kundenservice anzurufen. Wir können auch Browserdaten wie Cookies, Flash-Cookies (auch bekannt als Flash Local Shared Objects) oder ähnliche Daten auf bestimmten Teilen unserer Website zur Betrugsprävention und für andere Zwecke verwenden. Während Ihrer Besuche können wir Softwaretools wie JavaScript verwenden, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich Seitenreaktionszeiten, Download-Fehler, Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Informationen zur Seiteninteraktion (wie Scrollen, Klicken und Mouse-Overs) und Methoden, die verwendet werden, um von der Seite wegzublättern. Wir können auch technische Informationen sammeln, um uns bei der Identifizierung Ihres Geräts für Betrugsprävention und Diagnosezwecke zu helfen.
Wenn Sie ein Mitarbeiter oder Bewerber der Ingenious Knowledge GmbH sind, sammeln wir Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Wir verwenden diese Informationen für Personalzwecke, einschließlich der Verwaltung von Leistungen für Mitarbeiter und der Überprüfung von Bewerbern.
Sie können uns kontaktieren, um:
Solche Aktualisierungen, Korrekturen, Änderungen und Löschungen haben keine Auswirkungen auf andere Informationen, die wir aufbewahren, oder auf Informationen, die wir Dritten gemäß dieser Datenschutzerklärung vor solchen Maßnahmen zur Verfügung gestellt haben.
Wir behalten uns das Recht vor, Informationen an Dritte zu übertragen im Falle eines Verkaufs, einer Fusion oder eines anderen Transfers aller oder im Wesentlichen aller Vermögenswerte der Ingenious Knowledge GmbH oder einer ihrer verbundenen Unternehmen (wie hierin definiert), oder des Teils der Ingenious Knowledge GmbH oder ihrer verbundenen Unternehmen, auf den sich der Dienst bezieht, oder wenn wir unser Geschäft einstellen oder einen Antrag stellen (oder einen Antrag gegen uns gestellt wird) in Insolvenz, Reorganisation oder ähnlichen Verfahren. Der Dritte muss sich verpflichten, die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einzuhalten.
Wir können Informationen (einschließlich persönlicher Informationen) über Sie an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben. Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung bedeutet „verbundenes Unternehmen“ jede Person oder Einheit, die direkt oder indirekt die Ingenious Knowledge GmbH kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit ihr steht, sei es durch Eigentum oder auf andere Weise. Alle Informationen über Sie, die wir unseren verbundenen Unternehmen zur Verfügung stellen, werden von diesen Unternehmen gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Diese Datenschutzerklärung unterliegt den Gesetzen Deutschlands ohne Berücksichtigung seiner Kollisionsnormen. Sie stimmen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte im Zusammenhang mit jeglichen Klagen oder Streitigkeiten zu, die zwischen den Parteien aus oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung entstehen, mit Ausnahme von Personen, die das Recht haben, Ansprüche gemäß dem Privacy Shield oder dem schweizerisch-amerikanischen Rahmenwerk geltend zu machen.
Die Gesetze Deutschlands, unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen, regeln diese Vereinbarung und Ihre Nutzung der Website. Ihre Nutzung der Website kann auch anderen lokalen, staatlichen, nationalen oder internationalen Gesetzen unterliegen.
Durch die Nutzung von Ingenious Knowledge GmbH oder die direkte Kontaktaufnahme mit uns erklären Sie Ihr Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sollten Sie nicht mit unserer Website interagieren oder unsere Dienste nutzen. Die fortgesetzte Nutzung der Website, die direkte Interaktion mit uns oder die Akzeptanz von Änderungen dieser Datenschutzerklärung, die die Nutzung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Informationen nicht erheblich beeinflussen, bedeuten, dass Sie diese Änderungen akzeptieren.
Wir haben unsere Datenschutzerklärung aktualisiert, um vollständige Transparenz darüber zu bieten, was eingestellt wird, wenn Sie unsere Website besuchen, und wie es verwendet wird. Durch die Nutzung unserer Website, die Registrierung eines Kontos oder die Inanspruchnahme unserer Dienste stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu und akzeptieren deren Bedingungen.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Dienste. Die Dienste können Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von Ingenious Knowledge GmbH betrieben oder kontrolliert werden. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt, die Genauigkeit oder die Meinungen, die auf solchen Websites geäußert werden, und wir untersuchen, überwachen oder prüfen sie nicht auf Genauigkeit oder Vollständigkeit. Wenn Sie einem Link zu einer anderen Website folgen, gilt unsere Datenschutzerklärung nicht mehr. Ihr Surfen und Interagieren auf einer anderen Website, einschließlich solcher, die von unserer Plattform verlinkt sind, unterliegen den eigenen Regeln und Richtlinien dieser Website. Dritte können eigene Cookies oder andere Methoden verwenden, um Informationen über Sie zu sammeln.
Ingenious Knowledge GmbH verwendet „Cookies“, um die Bereiche unserer Website zu identifizieren, die Sie besucht haben. Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird. Wir verwenden Cookies, um die Leistung und Funktionalität unserer Website zu verbessern, obwohl sie nicht essenziell sind. Ohne diese Cookies können bestimmte Funktionen (z.B. Videos) nicht verfügbar sein, oder Sie müssen bei jedem Besuch Ihre Anmeldedaten eingeben, da wir uns nicht an Ihre vorherige Anmeldung erinnern können. Die meisten Webbrowser können so eingestellt werden, dass sie Cookies deaktivieren, aber dies kann verhindern, dass Sie einige Funktionen der Website korrekt oder überhaupt nutzen können. Wir platzieren niemals personenbezogene Informationen in Cookies.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies und ähnliche Technologien blockiert. Dies kann jedoch unsere wesentlichen Cookies blockieren, was die ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Website verhindert und Ihre Fähigkeit einschränkt, alle Funktionen und Dienste zu nutzen. Das Blockieren von Cookies kann auch dazu führen, dass Sie gespeicherte Informationen (z.B. Anmeldedaten, Website-Präferenzen) verlieren. Verschiedene Browser bieten unterschiedliche Steuerungen; das Deaktivieren eines Cookies löscht es nicht aus Ihrem Browser – Sie müssen dies manuell über Ihre Browser-Einstellungen tun. Weitere Informationen finden Sie im Hilfe-Menü Ihres Browsers.
Wir richten uns nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Informationen von Personen unter 13 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Vormund sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.
Wir können unseren Dienst und unsere Richtlinien ändern, was Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich macht, um sie genau widerzuspiegeln. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Sie (z.B. über unseren Dienst) benachrichtigen, bevor wir Änderungen vornehmen, und Ihnen die Möglichkeit geben, sie zu überprüfen, bevor sie in Kraft treten. Die fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach solchen Änderungen bedeutet, dass Sie an die aktualisierte Datenschutzerklärung gebunden sind. Wenn Sie mit dieser oder einer aktualisierten Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Konto löschen.
Wir können Inhalte Dritter (einschließlich Daten, Informationen, Anwendungen und andere Produkte oder Dienste) anzeigen, einbeziehen oder zur Verfügung stellen oder Links zu Websites oder Diensten Dritter („Dienste Dritter“) bereitstellen.
Sie erkennen an und stimmen zu, dass Ingenious Knowledge GmbH nicht für Dienste Dritter verantwortlich ist, einschließlich deren Genauigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Gültigkeit, Urheberrechtskonformität, Legalität, Anstand, Qualität oder sonstiger Aspekte. Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung gegenüber Ihnen oder einer anderen Person oder Einheit für diese Dienste. Dienste Dritter und Links dazu werden ausschließlich zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt, und Sie greifen darauf zu und nutzen sie auf eigenes Risiko und gemäß den Bedingungen und Konditionen der Dritten.
Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen, können wir Ihre Informationen sammeln und verwenden. Dieser Abschnitt erklärt, wie und warum diese Daten gesammelt werden und wie wir sie vor Missbrauch schützen.
Der California Consumer Privacy Act (CCPA) erfordert die Offenlegung der Kategorien personenbezogener Informationen, die wir sammeln, verwenden und teilen (wie oben erläutert), und informiert Einwohner Kaliforniens über ihre Rechte:
Reichen Sie Anfragen ein, und wir werden innerhalb eines Monats antworten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
CalOPPA spiegelt die Anforderungen und Rechte des CCPA wider (siehe oben). Wir verkaufen keine persönlichen Informationen von Nutzern. Kontaktieren Sie uns, um diese Rechte auszuüben oder mehr zu erfahren.
Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung erreichen Sie uns unter:
Ingenious Knowledge GmbH
Friedrich-Karl-Str. 200
50735 Köln
Deutschland
E-Mail: ceo@ingeniousknowledge.com